
Hausanschluss
Hier finden Sie Anträge, Hinweise und eine Liste zugelassener Unternehmen.

Grubenentsorgung
Infos zur Einrichtung und den Betrieb einer abflusslosen Sammelgrube.

Gartenwasserzähler
Infos und Einbauvorschriften für den Betrieb eines Gartenwasserzählers.

Standrohrvermietung
Infos und Kosten der Standrohrvermietung.
Weitere Services auf einen Blick
Zählerstand melden
Teilen Sie uns am Jahresende ganz einfach online Ihren Wasserzählerstand mit.
Fäkalentsorgung online
Hier können Sie sich online für die Mobile Fäkalentsorgung anmelden.
Formulare
Laden Sie sich hier benötigte Formulare als PDF herunter.
Gebühren im Überblick
Hier finden Sie alle aktuellen Gebühren und Hinweise zur Abrechnung.
Täglich Frisch
Trinkwasser – das „Lebensmittel Nr. 1“

Mehrmals am Tag betätigen wir den Wasserhahn. Wir duschen, kochen Kaffee, spülen Geschirr, putzen, waschen Wäsche und drücken die Toilettenspülung. Die bedenkenlose Entnahme von sauberem Trinkwasser, wie wir es kennen, ist keine Selbstverständlichkeit. Es bedarf vorausschauender und verantwortungsvoller Handlungen, um die Trinkwasserversorgung auf diesem hohen Niveau zu erhalten.
Neben der Wasserversorgung kommt auch der Schmutzwasserverarbeitung eine große Bedeutung zu. Wir betreiben in unserem Verbandsgebiet unter anderem drei große Kläranlagen und 75 Kleinkläranlagen, die dafür sorgen, dass das Wasser in hoher Qualität wieder in den Wasserkreislauf zurückgeführt wird.
Dafür ist der WAH da! Er gewährleistet, dass dieses wichtige Lebensmittel in einwandfreier Qualität bis zu Ihnen nach Hause geliefert wird. Damit Sie auch in Zukunft unbesorgt den Wasserhahn betätigen können.